Wanderung 23.08.2025 7 x 800
er-Tour
14 Wanderinnen und Wanderer haben sich für die 2 Tages Tour angemeldet.
9 Wanderer trauen sich auf die große Runde
5 Wanderer starten 3 Stunden später und laufen eine kürzere Route
Um 07:10 Uhr starteten wir vom Parkplatz unterhalb der Jugendherberge in Torfhaus.
Es wird den ganzen Tag über um die 10 – 13 Grad haben und aufgrund von Schauern zwischendurch mussten wir mehrfach unser Regenzeug aus den Rucksäcken kramen und später wieder verstauen.
Es geht anfangs gemächlich in Richtung des Butterstiegs, auf dem wir hinauf zur Wolfswarte wandern werden. Und richtig, als wir diesen erreicht haben, geht es zum ersten Mal an diesem Tag zur Sache. Nämlich hinauf über Felsen und Wurzeln und wir kommen alle schnell auf Betriebstemperatur. Oben angekommen erwartete uns leider nur heftiger Wind und Nebel, so dass wir schnell auf dem Wolfswarter Fußweg den Abstieg einläuteten. Es ging steil hinunter, bis wir auf Höhe des Dammgrabens waren. Hier ging es nach rechts auf den Clausthaler Flutgraben, bis wir an unserm nächsten Ziel dem Sonnenberg eine kurze Rast aufgrund einsetzenden Regens einlegen mussten. Sobald der Regen nachließ, wanderten wir weiter zum Oderteich und auf dem Bohlenweg nach Oderbrück, wo wir an der Kaffeeklappe & Skiverleih ein Heißgetränk wollten… leider stand dort geschrieben „ Komme gleich zurück“ Nach einer knappen Viertelstunde Wartezeit Pause mit Regen wanderten wir weiter zum Besteigen der Achtermannshöhe. Hier oben erwartete uns wieder starker Wind, aber wir hatten das erste Mal Sicht auf den Brocken, unseren letzten Gipfel am Sonntag. Es ging wieder hinab den langen Weg zur Alfred Rieche Hütte, an der wir sogar ein wenig Sonne hatten. Nach einer ausgiebigen Stärkung ging es in den Aufstieg zu unserem letzten Gipfel für den heutigen Tag. Wir hatten den Wurmberg immer im Auge, aber der Anstieg forderte von allen nochmals eine gehörige Kraftanstrengung. Oben angekommen machten wir eine ausgiebige Rast im Kiosk Gipfelstürmer. Dort trafen wir auch die 5 später aufgebrochenen Wanderer, die auf uns gewartet hatten. Gemeinsam ging es nach einer ausgiebigen Rast hinunter nach Schierke. Hier checkten wir in die Jugendherberge ein. Nach einer ausgiebigen Dusche ging es gemeinsam zum Abendessen und anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein.
Sonntag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück pünktlich um 9:30 Uhr weiter hinauf zum Ahrensklint. Für mich- nach gefühlt einem Bier zu viel- der wohl schlimmste Anstieg der Tour. Nach einem Aufstieg auf den Felsen ging es zum nächsten Gipfel - den Brockenkindern.
Wenig spektakulär, aber über 800 m. Nach einer Rast am Gelben Brink ging es über die Brockenstraße hinauf zum Brocken, wo es das obligatorische Gipfelbild gab.
Nun ging es den langen Weg hinab nach Torfhaus zu unserem Ausgangspunkt.
Eine tolle Tour mit vielen Highlights und Erlebnissen.
Einige Daten zur Tour:
Tag 1:
32,50 km in 9,15 Stunden mit Pause und 793 Höhenmeter und einer Durchschnittgeschwindigkeit in Bewegung von 4,8 km/h.
Tag 2:
21,50 km in 6,56 Stunden mit Pause und 567 Höhenmeter und einer Durchschnittgeschwindigkeit in Bewegung von 4,7 km/h.
Glück auf
Eure Wanderwart Tom und Altwanderwart Olaf
